
Mitgliederversammlung Animal Soulmates e.V. 2025
Da unser Verein stetig wächst und immer mehr Mitglieder aktiv an der Versammlung teilnehmen möchten, reichte unser bisheriger Versammlungsort im Vereinssitz Hanser bei Amtzell nicht mehr aus. Vorstand Bernd machte sich daher auf die Suche nach einer passenden Location – und wurde beim Bioladen NaturWerk Samhof fündig. Hausherr Ludwig, der uns seit zwei Jahren tatkräftig unterstützt und bereits dreimal in Montenegro beim Bau der Quarantänestation geholfen hat, bot uns nicht nur den Veranstaltungsraum an, sondern sorgte gemeinsam mit seiner Frau Christine auch für eine köstliche Verköstigung mit selbstgebackenem Kuchen und erfrischenden Getränken. So stand einer gelungenen Mitgliederversammlung nichts mehr im Wege.
Von unseren 50 Mitgliedern konnten 28 an der Versammlung teilnehmen – einige sogar mit einer Anreise von bis zu 600 Kilometern! Leider mussten ein paar Mitglieder krankheitsbedingt kurzfristig absagen.
Nach einer herzlichen Begrüßung führte Vorstand Bernd durch die wichtigsten Ereignisse des vergangenen Jahres. Besonders hervorzuheben waren die Fertigstellung der Quarantänestation, der erfolgreiche Vertragsabschluss für das fünfjährige Kastrationsprogramm sowie die wichtige Unterstützung von Tierärztin Saska und Angela in Bulgarien.
Im Anschluss präsentierte unsere Schatzmeisterin Viktoria die finanzielle Bilanz für 2024. Erfreulicherweise konnten wir einen Überschuss von knapp 7.000 Euro erwirtschaften, womit sich unser Kontostand zum Jahreswechsel auf über 12.000 Euro belief. Die Haupteinnahmen stammen aus der Tiervermittlung und großzügigen Spenden, während die größten Ausgaben für Futter- und Tierarztkosten anfielen. Kassenprüfer Bernd Riedesser bestätigte eine ordnungsgemäße und fehlerfreie Buchführung und führte anschließend die Entlastung des Vorstands durch.
Zum Abschluss gab Bernd einen spannenden Ausblick auf das Jahr 2025. Geplant sind unter anderem der Bau eines Bachlaufs mit Pools in den Freigehegen, ein weiteres kleines Gehege für Urlauberhunde und Hunde unserer aktiven Helfer vor Ort, sowie Sonnenschutz und neue Hundehütten.
Nach dem offiziellen Teil blieb ausreichend Zeit für anregende Gespräche bei Kaffee und Kuchen. Der Abend fand seinen gemütlichen Ausklang bei einem gemeinsamen Essen im Gasthof Post in Wolfegg – ein schöner Abschluss für eine rundum gelungene Mitgliederversammlung!