
Mit dem Bagger bei den Hunden
Als Team haben wir diesmal dafür gesorgt, dass es unsere Schützlinge trocken haben. Dazu haben wir mithilfe eines Baggers einige Stellen im Hundegehege ausgehoben und mit Kies aufgebessert, sodass das Regenwasser bei Starkregen nicht die Hundehütten überschwemmt, sondern besser ablaufen kann und somit unsere Hunde weiterhin ein trockenes Plätzchen haben.
Aber nicht nur das, auch für unsere kleinen Begleiter haben wir etwas in petto, nämlich einen großen Laufstall, durch den sie immer draußen bei uns an der frischen Luft sein können und noch vieles mehr.
Die Tour beginnt
Unser Team findet sich in mehreren Etappen in Montenegro zusammen:
Ivonne ist bereits seit Mitte April in Montenegro und bleibt noch einige weitere Wochen dort
Mick (zweiter Vorstand) und Dominik starten am 30.04.2025 früh am Morgen mit einem Camper nach Montenegro
Thomas und Sabi kommen aus Österreich am 01.05.2025 an unserem Hundeplatz an
Marianne und Bernd (erster Vorstand) starten ebenfalls am 30.04.2025 gemeinsam mit Claudia und Rainer, allerdings erst gegen Abend und machen noch ein paar Zwischenstopps an anderen Orten, wonach sie dann schließlich am 02.05.2025 planmäßig bei uns eintreffen
Nun sind alle Helfer da und die Arbeit kann beginnen 💪
Bodenerneuerung mit dem Bagger
In Montenegro ist es zwar überwiegend warm, aber durchaus auch ab und zu regnerisch - und zwar ziemlich regnerisch. Wenn dort ein Platzregen losgeht, dann geht es nicht lange, bis die ersten Hundehütten unter Wasser stehen und die Hunde dann geduldig im Nass warten müssen, bis das Wasser in der Erde versickert ist.
Um dem entgegenzuwirken, haben wir nun eine Reihe von kleinen Gehegen ausgebaggert, um sie mit einem lockereren Boden wieder aufzufüllen. Das sorgt dafür, dass Wasser in kurzer Zeit ablaufen kann und somit die Pfoten unserer Vierbeiner auch bei starkem Regen trocken bleiben.
Abgesehen vom praktischen Nutzen dieser Aktion ist als Nebenprodukt ein kleiner Erdhügel auf dem Hundeplatz entstanden und es scheint so, als gäbe es kaum etwas Spannenderes für unsere Hunde, denn diese haben den Hügel ab der ersten Sekunde für sich beansprucht.
Ein Graben für ein weiteres Gehege
Inzwischen ist unser Verein auf eine beachtliche Anzahl an Mitgliedern gewachsen und viele von ihnen sind regelmäßig in Montenegro vor Ort mit dabei. Da die meisten von uns selbst Hunde zu Hause haben, dürfen diese natürlich auch immer mit nach Montenegro. Bisher muss man aber immer etwas aufpassen, dass die Hunde sich nicht in die Quere kommen. Deshalb bekommen die meisten ihr eigenes Plätzchen und sind mit einer weitreichenden Leine angeleint.
Damit unsere Hunde zukünftig mehr Spielraum und Bewegungsmöglichkeiten haben, wird es ein neues Gehege geben und zwar dort, wo wir bislang mit unseren Campern und Autos stehen. Dieser Bereich wird nun umzäunt, wodurch die Hunde dann frei zwischen uns herumspringen und den Aufenthalt auch nochmal ein bisschen mehr genießen können. So haben sie ihren Freiraum, sind aber gleichzeitig auch nah bei uns und können uns auch nicht entwischen. Ein Gewinn für alle Beteiligten.
Weil der Bagger ohnehin da war, haben wir den Fahrer darum gebeten, auch gleich noch einen Graben auszuheben, wo später der Zaun einbetoniert wird. Das erspart uns bei unserem nächsten Besuch in Montenegro sehr viel Aufwand und Zeit und die Grundlage für das neue Gehege ist damit nun schon geschaffen.
Spenden von unseren tollen Unterstützern
Auch diesmal haben sich einige unserer Unterstützer bereit erklärt, uns mit Spenden zu unterstützen. Darunter finden sich neben vielen weiteren nützlichen Dingen z.B. Futter, Hundeleinen, eine Kaffeemaschine, Geschirre, Unterlegmatten, Decken, Hundehütten und sogar zwei nigelnagelneuen Laufställe, aus denen wir gleich ein großes Welpengehege für unsere kleinen Vierbeiner gebaut haben. Wir können nur ein riesiges Dankeschön an unsere Supporter aussprechen! Es ist so toll, so viel Unterstützung zu bekommen, das hilft uns enorm und macht einen echten Unterschied!
Reparaturen und Umstrukturierung in der Green Cottage
Thomas und Sabi haben sich während ihres Aufenthaltes zu einem großen Teil unserer Green Cottage gewidmet. Dort haben sie gemeinsam unseren Wasseranschluss repariert, die Küche um einige Regale erweitert und uns somit deutlich mehr Stauraum und Komfort verschafft. Zudem hat Thomas' Mutter dem Verein einen hochwertigen Kaffeevollautomaten gespendet, was für einige Teammitgliedern eine besonders willkommene Spende war.
Gesellige Abende in unserem Stammlokal
Auch im Mai waren wir mehr als einmal in unserem Stammlokal "Vidikovac" zu Besuch. Mit einem tollen Ausblick können wir hier die Abende ausklingen lassen, uns gemeinsam über den Tag austauschen und über das, was am Folgetag noch alles vor uns liegt. Inzwischen kennt uns die Belegschaft dort und es ist jedes Mal eine beidseitige Freude, erneut Gast im Vidikovac zu sein.
Heimreise mit acht Hunden
Acht Hunde haben es bei unserer Heimreise gemeinsam mit uns nach Deutschland in ihr neues Zuhause geschafft. Die Fahrt lief nach Plan und insgesamt unkompliziert ab. Der Verkehr war leicht und auch die Hunde waren wie immer sehr tapfer.
Vielen Dank an alle Helfer, die auch dieses Mal wieder dabei waren und ihre Zeit und Energie für das Wohl der Hunde eingesetzt haben. Dank euch haben acht weitere Hunde ein neue und sichere Heimat gefunden.
Der ganze Verein lebt von einem überwältigenden Teamgeist, wie auch jede einzelne unserer Touren und das kam auch hier wieder zum Tragen. Wir haben in kurzer Zeit sehr viel geschafft - und es folgt noch mehr.
Euer Animal Soulmates Team ❤️🐾